Überzeugend Nachhaltig

Hinter ecobuild TECHNOLOGY steht ein umfassendes, systematisches und nachweisbares Produktbewertungssystem, das neben ökologischen Kriterien auch die Wohngesundheit und die technische Performance berücksichtigt. Da das Label nur die nachhaltigsten Produkte einer Produktkategorie erhalten, müssen die ecobuild TECHNOLOGY-Produkte besser abschneiden als vergleichbare Produkte von ARDEX.

Durch nachgewiesene Umweltdaten und einer Vielzahl an Kriterien wollen wir mit ecobuild TECHNOLOGY einen echten Mehrwert für das nachhaltige Bauen schaffen und neue Maßstäbe setzen.

Für den ganzheitlichen Ansatz wurde unser Bewertungssystem in 2023 mit dem Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte ausgezeichnet.



Das Nachhaltigkeits-Scoring System

Unser ecobuild TECHNOLOGY Label kennzeichnet besonders nachhaltige Produkte nach objektiven Kriterien in den Kategorien:

Unsere ecobuild TECHNOLOGY-Systeme

Umweltdaten im Vergleich: 100 qm Bodenaufbau

  • CO2-Emissionen: 414 kg ( - 50 %)
  • QNG-Anfroderungen: erfüllt
  • DGNB-Qualitätsstufe: 4

Referenzaufbau mit ARDEX P 51, ARDEX CL 200, ARDEX AF 2224

" class="icon-plus" style="left: calc(25% - 30px);top: calc(75% - 30px);position: relative;">

VOLLE TRANSPARENZ

Bei ecobuild TECHNOLOGY setzen wir auf Transparenz. Deshalb veröffentlichen wir auch unsere Bewertungsgrundlage. In unserem Leitfaden schlüsseln wir alle Bewertungskriterien nachvollziehbar auf und erläutern, wie wir unsere Bewertung vornehmen. Erhalten Sie hier einen vollständigen Einblick ins unsere ecobuild Guideline!

Hier lesen

BUILDING TOMORROW

ARDEX ecobuild TECHNOLOGY ist Teil unser Nachhaltigkeitsphilosophie Building Tomorrow. Building tomorrow bedeutet für uns: für morgen bauen und damit eine nachhaltige Zukunft gestalten. Als einer der Marktführer für chemische Spezialbaustoffe wissen wir um unsere Verantwortung und unsere Rolle für eine nachhaltige Entwicklung der Baubranche.

Mehr erfahren

 

FAQs zur Nachhaltigkeit bei ARDEX

Ja, wir prüfen kontinuierlich weitere Produktkategorien. Unser Ziel ist es, das ecobuild TECHNOLOGY-Label für all unsere Produktkategorien auszuloben und somit nachhaltige Systeme anbieten zu können.

Wir verstehen unter Nachhaltigkeit einen ganzheitlichen Ansatz.

So berücksichtigen die ökologischen Daten einer Umwelt-Produkt-Deklarationen (EPD) nur die Umweltdaten pro kg Produkt, jedoch nicht den spezifischen Anwendungsfall/-bereich oder die Ergiebigkeit.

Beispielsweise kann Produkt A bessere Umweltdaten als Produkt B haben, obwohl Produkt A überhaupt nicht für diesen Anwendungsfall geeignet ist oder eine wesentlich kürzere Lebensdauer als Produkt B hat. Ein praktisches Beispiel sind hierbei Fugen in hochbelasteten Bereichen.

Dennoch müssen selbstverständlich sämtliche ecobuild TECHNOLOGY-Produkte ebenfalls mit ihren ökologischen Werten überzeugen.

Ja, der absolute Großteil unserer Daten ist extern zertifiziert. Ebenfalls wurde unser Bewertungssystem 2023 mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet. Wir streben eine dauerhafte Zertifizierung an.

Die Produkte werden in den drei Kategorien Wohngesundheit, die Technische Performance sowie Umwelt und Ressourcen anhand von 15 Kriterien geprüft.

Die Kriterien finden Sie in unserer Guideline.

MEHR ZUM THEMA NACHHALTIGKEIT BEI ARDEX: